Sind Sie auf der Suche nach einem Traumhaus, das mit viel Holz gebaut werden sollte? Unsere Blockhäuser bieten ein gesundes Wohnumfeld und sind sowohl klassisch als auch modern gestaltet. Um Ihnen bei Ihren Fragen zu helfen, werden hier einige häufig gestellte Fragen beantwortet.
Zusammenstellung von den uns besonders häufig gestellten Fragen rund um unsere Blockhäuser zum Wohnen von der Planung bis zur Komplettmontage der Holzbauteile.
Wir sind aus einer Zimmerei entstanden und bauen seit 1988 Holzhäuser. Wohnblockhäuser planen und bauen wir rund 25 Jahre in ganz Deutschland.
Unseren Katalog mit Grundrissbeispielen steht zum Downloaden im Internet bereit.
Unsere Handwerker sind qualifizierte Fachleute, die teils über 25 Jahre Erfahrung im Holzbau und Blockhausbau mitbringen.
Mit unseren Handwerkern gibt es keine Schwierigkeiten mit der Verständigung. Alle sprechen fließend Deutsch. Alle Unterlagen sind auf Deutsch.
Holzhaus Wolfgang Brandt übernimmt die komplette Betreuung der Planung. Wir erstellen auch den Bauantrag mit Statik und Bauzeichnung. Darin befinden sich der Lageplan und die Angaben zu den Sockeln. Die Wärmebedarfsberechnung wird genauso ausgefertigt, wie eine Baukostenzusammenstellung und Luftdichtigkeitsprüfung unserer Lieferung mit Komplettmontage.
Ausschließlich aus Nordfinnland. Das Holz mit enger Maserung stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Grundsätzlich sind unsere Holzbauteile unbehandelt. Bauherren wollen und können selbst bestimmen, wie die Oberflächen des Hauses nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet werden. Innen ist keine Behandlung des Holzes notwendig, aber die Innenflächen können mit naturnahen Mitteln wie Leinöl oder Bienenwachs behandelt werden. Die Holzoberflächen können auch nach moderner Art mit heller diffusionsoffener Lasur gestrichen werden.
Im Außenbereich empfehlen wir das Holz mit einer pigmentierten diffusionsoffenen Lasur nach Anleitung des Herstellers zu streichen.
Die Fa. Holzhaus Wolfgang Brandt setzt auf die fast setzungsfreie formstabile Lamellenbalken.
Kostenvergleich: Die Baukosten des fertigen identischen Wohnhauses in beiden Bauweisen nähern sich stark an, wenn man die Gesamtkosten des Materials und der Montage der beiden Konstruktionsausführungen miteinander vergleicht.
Fa. Holzhaus Wolfgang Brandt steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung! Rufen Sie uns an oder stellen Sie Ihre Fragen uns über unser Kontaktformular. Wir werden uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.