Ein von uns errichtetes modernes Wohnblockhaus in Sachsen-Anhalt. Haben Sie schon einmal die Möglichkeit genutzt, die Baustelle zu besuchen und die faszinierende Blockbauweise hautnah zu erleben? In der Bauzeit konnten die Bauinteressenten einen Einblick in unsere innovative Bauweise gewinnen und sich von der Qualität und Nachhaltigkeit unseres Projekts überzeugen. Hier sehen Sie eine kleine Zusammenfassung über den Ablauf des Bauvorhabens in echter Blockbauweise in Bildern. Lassen Sie sich von den Bildern inspirieren und tauchen Sie ein in die Welt des Bauprojekts. Hier wird Handwerk zur Kunst!
Der Entwurf für das Holzblockhaus wurde sorgfältig geplant und berücksichtigt alle relevanten Aspekte der Baukonstruktion. Die Architekten haben sich intensiv mit den individuellen Anforderungen des Projekts auseinandergesetzt und eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt. Durch die gelungene Entwurfsplanung konnte ein harmonisches Zusammenspiel von Form, Funktion und Ästhetik erreicht werden.
Erdgeschoss: Essen/Wohnen, Küche, HWR, Abstellen, Büro/Gast/Kind, Bad, Windfang, Garderobe, Technik
Obergeschoss: Schlafen, Ankleide, Kind 1, Kind 2, Dusche/WC, Abstelle, Flur/Galerie
Erdwärmepumpe mit Erdwärmekollektor wird
an eine eigene Photovoltaikanlage angeschlossen.
Wasserführende Fußbodenheizung.
Im Erdgeschoss Kamin.
Die detaillierte Werkplanung des Entwurfs ermöglicht es nun, mit der Produktion des Holzblockhauses zu beginnen. Alle erforderlichen Materialien und Maße sind bereits festgelegt, sodass die handwerkliche Umsetzung reibungslos erfolgen kann. Die präzise Planung bildet somit die solide Grundlage für den weiteren Bauprozess.
Brettschichtholzbalken werden aus den besten Teilen des Baumstamms hergestellt, was ihnen eine hohe Qualität und einheitlicheres Erscheinungsbild verleiht. Im Vergleich zu dünnen, aus voll- oder kerngetrennten Bohlen sind dicke Leimholzbalken besser in der Feuchtigkeitsregulierung und verziehen sich nicht. Die Holzblockbalken aus Brettschichtholz sind sehr stabil und präzise, da sie sich qualitätsbedingt nicht verbiegen. Außerdem weisen sie eine sehr geringe Rissbildung und Schrumpfung auf. Alles in allem sind dicke Lamellenbalken eine überzeugende Wahl für den anspruchsvollen Blockhausbau.
Wenn auf der Baustelle eine Baugrube ausgehoben und das Fundament gegossen wird, wird in Finnland die Konstruktionen des Hauses geplant und anschließend der Bausatz hergestellt.
Bevor die Lieferung aus Finnland eintrifft, hat die Bodenplatte genügend Zeit zum Aushärten.
Der erste Anhänger wurde im Werk mit 20 Tonnen Holz beladen. Zwei weitere folgten.
Alle drei Trailer erreichten fristgerecht die Baustelle in Sachsen-Anhalt und die Zimmerer konnten voller Tatendrang mit ihrer Arbeit starten. Doch was erwartete sie wohl auf dieser Baustelle? Welche Herausforderungen würden sie meistern und welche Meisterwerke würden sie erschaffen?
Mit jedem Holznagel, den die Zimmerleute einschlugen, und mit jedem Blockholzbalken, den sie anbrachten, verliehen sie diesem Bauvorhaben Leben und Dynamik. Es war ihr Handwerk, ihre Leidenschaft und ihr Stolz, die sie motivierten. So begannen sie, Schritt für Schritt, Blockholzbalken für Blockholzbalken ein Meisterwerk zu kreieren, das die Menschen in Erstaunen versetzen werden.
Das Bauwetter war ideal für den Beginn der Blockhausmontage und die Arbeiten gingen gut voran.
Die Aufdachdämmung wurde aufgebracht und das Dach ist fast eingedeckt. Auch die Dachrinnen und Fallrohre sind fertig installiert worden. Die Endkontrolle kann bald erfolgen und das Baugerüst abgebaut werden.
Das Haus ist fertig und der Garten kann angelegt werden